Kindergottesdienste während der Corona-Zeit
Kindergottesdienst-Info!
Aufgrund der Corona-Auflagen haben wir einige Kindergottesdienste als Skype-Kigos gefeiert oder haben uns bei schönem Wetter auf der Wiese beim Gemeindehaus getroffen. Die Hoffnungssteine beim Seiteneingang des Gemeindehauses sind da entstanden (die dürfen übrigens gerne mitgenommen werden!). Nun sind die Infektionszahlen wieder gestiegen. Im Freien können wir aufgrund des Wetters nur schlecht KiGo feiern. Wir informieren Euch sobald wir wieder einen Kindergottesdienst anbieten können!
Skype Kigo – 21. Februar 2021
„Und ich will einen Regenbogen aus den Wolken auf die Erde schicken zum Zeichen meines
Segens für euch und alle, die nach euch kommen.“ 1. Mose 9, 12-17
(Die große Kinderbibel, Bartos-Höppner/Seelig)
Am Sonntag, 21. Februar, trafen sich 5 Familien zum Online-Kigo auf Skype. Nach der Begrüßung, einem Gebet und einem Lied schickte Claire-Emily die Kinder auf eine Schnitzeljagd. Es mussten, passend zu unserem heutigen Thema, rote, orange, gelbe, grüne, blaue und lila Dinge gesucht werden. Alle Kinder haben richtig erkannt, dass wir uns heute mit dem Regenbogen auseinandersetzen wollten und viele wussten auch, dass Gott Noah einen Regenbogen geschickt hat - als Zeichen seines Versprechens, das Leben auf Erde nie wieder so zu vernichten.
Während die Kinder einen eigenen Regenbogen zum Wachsen gebastelt haben, haben wir die Geschichte von Noah, seiner Arche und Gottes Bund mit den Menschen gehört. Aus der Geschichte erkannten wir, dass Gott uns lieb hat, und uns und sich selber daran erinnert, wann immer ein Regenbogen sichtbar ist.
Unsere gebastelten Regenbögen haben Zeit zum Wachsen gebraucht und wir nutzten diese Zeit zum Singen. Paul hat sich das Lied „Hallelu“ auf Deutsch und Englisch gewünscht. Nach zwei Durchgängen hat er noch Bewegungen dazu vorgeschlagen und bei den nächsten Runden mussten die Jungs bei „Hallelu“ und die Mädels bei „Preiset den Herren/Praise ye the Lord“ aufstehen. Das hat richtig viel Spaß gemacht. Bis dahin waren alle Regenbögen fertig mit dem Wachsen. Nach dem Trocknen können sie z.B. am Fenster aufgehängt werden, und wann immer wir an Gottes Liebe zweifeln, können wir unsere Regenbögen anschauen und uns daran erinnern, dass Gott uns bedingungslos liebt und uns seinen Segen geschenkt hat.
Für alle, die diese Bastelei nachmachen wollen, haben wir HIER (PDF, 293 KB) die Anleitung!