Kindergottesdienste während der Corona-Zeit

 

Kindergottesdienst-Info!

Aufgrund der Corona-Auflagen haben wir einige Kindergottesdienste als Skype-Kigos gefeiert oder haben uns bei schönem Wetter auf der Wiese beim Gemeindehaus getroffen. Die Hoffnungssteine beim Seiteneingang des Gemeindehauses sind da entstanden (die dürfen übrigens gerne mitgenommen werden!). Nun sind die Infektionszahlen wieder gestiegen. Im Freien können wir aufgrund des Wetters nur schlecht KiGo feiern. Wir informieren Euch sobald wir wieder einen Kindergottesdienst anbieten können!

 

 

Skype Kigo – 21. Februar 2021

Regenbogen

„Und ich will einen Regenbogen aus den Wolken auf die Erde schicken zum Zeichen meines
Segens für euch und alle, die nach euch kommen.“ 1. Mose 9, 12-17
(Die große Kinderbibel, Bartos-Höppner/Seelig)

Am Sonntag, 21. Februar, trafen sich 5 Familien zum Online-Kigo auf Skype. Nach der Begrüßung, einem Gebet und einem Lied schickte Claire-Emily die Kinder auf eine Schnitzeljagd. Es mussten, passend zu unserem heutigen Thema, rote, orange, gelbe, grüne, blaue und lila Dinge gesucht werden. Alle Kinder haben richtig erkannt, dass wir uns heute mit dem Regenbogen auseinandersetzen wollten und viele wussten auch, dass Gott Noah einen Regenbogen geschickt hat - als Zeichen seines Versprechens, das Leben auf Erde nie wieder so zu vernichten.

Während die Kinder einen eigenen Regenbogen zum Wachsen gebastelt haben, haben wir die Geschichte von Noah, seiner Arche und Gottes Bund mit den Menschen gehört. Aus der Geschichte erkannten wir, dass Gott uns lieb hat, und uns und sich selber daran erinnert, wann immer ein Regenbogen sichtbar ist.

Unsere gebastelten Regenbögen haben Zeit zum Wachsen gebraucht und wir nutzten diese Zeit zum Singen. Paul hat sich das Lied „Hallelu“ auf Deutsch und Englisch gewünscht. Nach zwei Durchgängen hat er noch Bewegungen dazu vorgeschlagen und bei den nächsten Runden mussten die Jungs bei „Hallelu“ und die Mädels bei „Preiset den Herren/Praise ye the Lord“ aufstehen. Das hat richtig viel Spaß gemacht. Bis dahin waren alle Regenbögen fertig mit dem Wachsen. Nach dem Trocknen können sie z.B. am Fenster aufgehängt werden, und wann immer wir an Gottes Liebe zweifeln, können wir unsere Regenbögen anschauen und uns daran erinnern, dass Gott uns bedingungslos liebt und uns seinen Segen geschenkt hat.

Für alle, die diese Bastelei nachmachen wollen, haben wir HIER (PDF, 293 KB) die Anleitung!

 

 

Skype-Kigo am 3. Mai 2020

Skype Kigo – 3. Mai 2020. Warum und wie sprechen wir mit Gott?

Altar

Am Sonntag, 3. Mai 2020 waren wir wieder 5 Familien, die zusammengekommen sind, um unseren Skype-Kigo zu feiern.

Lucy die Kirchenmaus und ihre Freunde waren wieder dabei und wir hatten Besuch von einer Familie aus Heidelberg.

Wir haben wieder gesungen und uns bewegt, vor allem „Einfach Spitze“ hat super geklappt. Dann haben wir unsere Gebetstafel von letzte Woche benutzt um mit Gott ins Gespräch zu kommen. Die Perle haben wir auf „Gott, du bist spitze!“ gesetzt und uns überlegt warum das so ist und warum wir dankbar sind. Hier seht ihr ein Bild von unserem Skype-Altar und darauf findet ihr eure tollen Antworten.

Zum Basteln gab es das Vater-Unser-Mobile.

Der nächsten Skype-Kigo findet am Sonntag, 24. Mai wieder um 11.00 Uhr statt. Wir freuen uns auf auch!

Und hier ist der Link für den 24. Mai:

An den nächsten beiden Sonntagen (31.05 + 07.06.) findet wegen den Pfingstferien kein Skype-Kigo statt!

 

 

Skype-Kigo 26.04.20

Skype Kigo – 26. April 2020. Warum und wie sprechen wir mit Gott?

Altar

Am Sonntag, 26. April haben sich 5 Familien im Skype-Chat getroffen um wieder Kigo zu feiern. Es war sehr schön, euch alle zu sehen. Ein Kind hat uns musikalisch auf seiner Cahon begeleitet – das war einfach Spitze! Es war auch sehr schön, zwei große Mädels dabei zu haben die heute eigentlich ihre Konfirmation hätten feiern sollen.

Diese Woche haben wir auch noch Besuch von Lucy der Kirchenmaus gehabt und darüber gesprochen warum und wie wir mit Gott reden. Lucy hat kurz mit uns über die verschiedene Feiern in der Kirche gesprochen, die Gründe liefern mit Gott ins Gespräch zu treten: Hochzeiten, Taufen, Konfirmation aber auch traurige Gründe wie eine Trauerfeier.

Gründe warum wir mit Gott sprechen sind also viele – wir wollen Gott loben, wir bitten um Entschuldigung oder um Hilfe für uns und für andere, wir bitten um andere Sachen für uns oder für anderen und natürlich danken wir Gott. Wie wir mit Gott sprechen ist manchmal etwas knifflig. Am einfachsten ist es wenn wir die uralten Gebeten sprechen, wie z.B. Psalm 23 oder der Vater Unser. Aber wie ist es wenn wir etwas anderes sagen wollen? Oder uns darauf vorbereiten wollen, das richtig zu hören was Gott uns persönlich sagen möchte?

Gebetstafel

Ein Kind hat es richtig gesagt: Wir falten die Hände zum Gebet und fangen an: „Lieber Gott…“ . Aber manchmal fällt es uns schwer weiter zu reden. Mit Hilfe einer Gebetstafel die wir gebastelt haben, haben wir jetzt ein Werkzeug das uns hilft unsere Gedanken zu sortieren um ins Gespräch mit Gott zu treten.

Habt alle eine schöne Woche und denkt daran, Gott ist immer für euch da.

Bis nächstes Mal…

Liebe Grüße

Heather

 

Skype-Kigo am Ostersonntag

Liebe Kigo Kids,

Ostersonntag ist der einzigen Feriensonntag im Kigo-Jahr an dem wir Kindergottesdienst feiern. Ein wichtiger Tag an dem wir die Auferstehung Christi feiern, denn Jesus lebt. Er lebt auch in uns und dafür geben wir Dank. Dieses Jahr dürften wir nicht in die Kirche kommen um gemeinsam zum Spielplatz zu laufen, dort Ostereier zu suchen und Gott zu danken. Aber getroffen haben sich 6 Familien trotzdem, wie gewohnt um 11 Uhr aber ungewöhnlich per online Gruppen-Chat. Wir haben eine Osterkerze angezündet und uns wieder daran erinnert, dass Jesus das Licht der Welt ist. Wer ihm folgt wird nicht im Dunkeln leben. Eine wichtige Botschaft in dieser doch manchmal düstere Zeiten. Danach haben wir „Ehre Sei dem Vater“ und „Laudato Si“ gesungen. Wir haben über Ostern gesprochen: warum wir Ostern feiern, was Ostern bedeutet und wie wir es zu Hause feiern. Dann haben wir anhand eine Bildgeschichte erfahren was von Palmsonntag bis zu Jesus Auferstehung geschehen ist. Da wir Gott dafür danken wollten, dass er uns seinem Sohn geschenkt hat, sangen wir „Halleluja“ und „Danke für Diesen Guten Morgen“. Danach haben wir mit weißem Papier, Malerkrepp, Wachsmalstiften und Aquarellfarben, unsere eigene Osterkreuze gebastelt und einander gezeigt. Während die Kinder gemalt haben, haben wir aus dem Kindergesangsbuch (Seite 115) gehört wie das Ei zum Osterei wurde. Zum Schluss haben wir gemeinsam den Vaterunser gebetet und „Segne Uns Oh Herr“ gesungen und bis zum nächsten Mal verabschiedet. Es war eine schöne Zeit die wir gemeinsam online verbracht haben. Ich habe mich riesig gefreut, euch zu sehen. Sollten wir nicht bald wieder in die Kirche unsere Kigos feiern dürfen, werden wir uns wieder online treffen. Bis wir uns wieder sehen, sei es analog oder digital, sei alle ganz lieb gegrüßt. Bleibt weiterhin gesund, und sei bitte gnädig mit eueren Eltern. Auch sie haben es zur Zeit nicht leicht.

Herzlichst, Heather

Kreuz Kreuz Kreuz Kreuz Kreuz Kreuz

Zusätzliche Informationen