Konfirmation

Die Konfirmation ist die eigenständige Bekräftigung der Jugendlichen zum christlichen Glauben. Die Konfirmandenzeit und die Konfirmation sind freiwillig. Wir als Kirchengemeinde freuen uns über alle Jugendlichen, die sich als Konfirmanden melden. Wir versuchen, ihnen einen zeitgemäßen Zugang zu zentralen Themen des christlichen Glaubens zu bieten. Zu einem Konfirmandenjahrgang gehören alle die Jugendlichen, die im Jahr der Konfirmation, in die 8. Klasse gehen und/oder bis Herbst es Jahres das 14. Lebensjahr erreicht haben. In der Regel schreiben wir als Kirchengemeinde die Betroffenen an und laden sie mit ihren Eltern und Paten zu einem Gottesdienst mit anschließender Anmeldung ein. Ein Anmeldegottesdienst mit Informationen für die Konfis und ihre Eltern vor Beginn der Konfirmandenzeit und ein erstes Kennenlerntreffen klären die meisten offenen Fragen. Konfirmandenunterricht ist in der Regel am Mittwochnachmittag. Gottesdienstbesuche, selbst gestaltete Gottesdienste (durch die Konfirmanden), ein Gemeindepraktikum, Konfirmandenfreizeit und jeweils ein Projekt gehören u.a. zu der Konfirmandenzeit dazu. Die Konfirmation feiern wir jährlich am Sonntag Miserikordias Domini, zwei Sonntage nach Ostern. Die Konfirmandensprüche können von den Konfirmanden und ihren Familien selbst ausgesucht werden oder sie bitten den Pfarrer – traditionsgemäß – einen passenden Konfirmandenspruch auszusuchen. Bei allen weiteren individuellen Fragen kontaktieren sie bitte das ev. Pfarramt.